Volleyball - Damen Bezirksklasse 20
6. Spieltag: DJK SUS Brambauer - TV Hörde IV 0:3 (10:25; 12:25; 9:25)
Im ersten Rückrundenspiel gab es gegen den Tabellenzweiten die Wiederholung der Niederlage aus der Hinrunde. Insgesamt hat die Mannschaft eine gute Moral geboten und nie aufgegeben. Hatte man
einen Punkt erzielt, konnte leider zu häufig der darauffolgende Aufschlag nicht verwertet werden. Auch mussten einige Spielerinnen auf neuen Positionen spielen, dabei fehlte dann die
Abstimmung in der Abwehr. Esma Bol kam zu ihrem ersten Einsatz in der Bezirksklasssenmannschaft.
Es spielten: Anise Aksoy, Olga Bek, Nora Bockmann, Esma Bol, Emely Droste, Silja Hoppe, Mediha Turgut
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Brambauer, 09. Dezember 2023
Volleyball - Jugend U14 Bezirksliga 20
DJK SUS Brambauer - Lüner SV 1:2
(25:17; 25:22; 14:16)
DJK SUS Brambauer - Werner SC Mixed 0:2
(10:25; 11:25 )
Ganz knapp sind die U14-Mädels an einem Sieg gegen den Lüner SV vorbeigeschrammt. Sie zeigten sich zu bisherigen Spieltagen stark verbessert. Lediglich die hohe Fehlerquote bei den Aufschlägen
brachte Lünen immer wieder ins Spiel. Nach einer kurzen Pause musste man dann gegen das Jungenteam vom Werner SC spielen. Auch hier zeigten die Mädchen keine Scheu gegen die harten Aufschläge und
zum Teil schon guten Spielzügen der Jungs. Die Mädchen kämpften gegen den Tabellenzweiten um jeden Ball und wurden dafür belohnt.
Es spielten: Aydagül Cakir, Esila Cin, Eda Dagdemir, Mina El-Ouanjli, Livanur Sezgen, Elena Wenzel,Ecrin Yaman
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Brambauer, 05. Dezember 2023
Das weihnachtliche Treiben hat Anlauf genommen um uns auf Weihnachten einzustimmen. Seid auf den Weihnachtsmarkt im Volkspark herzlich willkommen, um am DJK-Stand Schmalzschnitten,Waffeln
und Kaffee zu probieren, und an den vielen kleinen Ständen einen gemütlichen Abend zu erleben. Gemeinsam in gemütlicher Runde plauschen, im Angesicht vom Lichter-Schein den Gesängen zu
Weihnachten lauschen, deshalb sei auf diesem Weihnachtsmarkt mit dabei. Am Sonntag findet vor Ort um 10 Uhr ein Gottesdienst statt.
Veranstaltungszeiten :
Freitag 08.12.23 von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Samstag 09.12.23 von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sonntag 10.12.23 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Info zur Veranstaltung des Freundeskreis Volkspark Brambauer e.V. und BRAMI-Gemeinschaft Lünen:
Das es eine Wiederholung des 3-tägigen Weihnachtsmarkt im Volkspark geben wird erfolgt auf Wunsch vieler Brambauer Bürger.
Früh haben sich viele Vereine und engagierte Menschen zusammen- geschlossen, um solch ein Event auf die Beine zu stellen. Für die Rahmenbedingungen wie Unterhaltung, Musik, Stromversorgung, und
für das leibliche Wohl ist gesorgt. Natürlich wird der Park heimelig beleuchtet sein, weihnachtliche Musik wird Sie durch den Park begleiten. Für die Kinder kommt auch am Samstag um 17 Uhr der
Nikolaus mit kleinen Überraschungen im Gepäck.
Gebt bitte allen Besuchern mit auf den Weg, dass sie möglichst zu Fuß, mit dem Fahrrad (es gibt extra Fahrrad-Parkplätze am Anfang des Volksparks) kommen oder vielleicht auch mit der U 41 bis zum
Krankenhaus Brambauer fahren, damit es nicht zu einem Parkplatz-Problem-/Chaos kommt.
Bühnenplan:
Freitag, 08.12.:
17:00 Eröffnung Andreas Dahlke anschl. das „Steigerlied“ mit dem Knappschaftsältesten Dieter Kniffka
bis 21:00 Moderation und „Rudelsingen“ (Ende) weihnachtlicher Lieder mit Hermann Tintelott
Samstag, 09.12.
15:00 Moderation und weihnachtliche Musik mit Hermann Tintelott
16:00 „Der Nikolaus kommt“
17:00 Kinder besuchen den Nikolaus
19:00 „Nico Grote-Trio“ - Singer Songwriter begleitet mit Gitarre u Saxophon
21:00 Ende
Sonntag, 10.12.
11:30 ökumenischer Gottesdienst
12:30 Hermnann & die Chaos Kids
15:00 Ballettschule „Traumtänzer“
17:00 Ende
Zwischen den Programmpunkten gibt es an allen Tagen
weihnachtliche Hintergrundmusik
Mit vielen Grüßen
Der DJK Vorstand
Brambauer, 30. November 2023
Damen Bezirksklasse 20 - 2. Spieltag - DJK SUS Brambauer - TSC Eintr. Dortmund 3:0 (25:17; 25:16; 25:21)
Im Nachholspiel vom 01.10. konnte die DJK in heimischer Halle den ersten Saisonsieg einfahren. Dabei zeigte die Mannschaft lediglich im ersten Satz eine konzentrierte Leistung. Es klappten dabei
zahlreiche gute Angriffe, insbesondere durch Leonie Gisdazewski. Eigentlich hätte der gewonnene erste Satz Sicherheit in das Spiel bringen müssen, doch brachten unnötige Abstimmfehler viele
zerfahrene Spielsituationen. Letztendlich zählt aber nur der Sieg.
Es spielten: Anise Aksoy, Olga Bek, Emely Droste, Leonie Gisdazewski, Irem Günes, Louisa Hecke, Silja Hoppe, Linda Milczuch, Eda Örs,
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Brambauer, 02. November 2023
© RN - Blandowski
Brambauer, 15. Oktober 2023
Am vergangenen Samstag (30.09.2023) haben Nora (geb. Bockmann) und Niklas Eberhardt in Dortmund-Brechten kirchlich geheiratet.
Nora spielt bei den Damen und Niklas bei den Herren.
Brambauer, 03. Oktober 2023
Volleyball- Jugend U14 Bezirksliga 20
TUS Bönen - DJK SUS Brambauer 2:0 (25:13; 25:13) - DJK SUS Brambauer - Werner SC Mixed 0:2 (17:25; 7:25)
Leider konnte auch am zweiten Spieltag kein Satzgewinn gegen Bönen als auch Werne eingefahren werden. Wobei der Werner SC keine Mixedmannschaft sondern eine reine Jungenmannschaft auf Spielfeld
schickte. In beiden Spielen waren viele gute Ansätze zu erkennen, jedoch waren schon im ersten Spiel gegen Bönen zu viele verschlagene Aufschläge kein guter Grundstein.
Im Spiel gegen das Jungenteam konnten die Mädels sehr gut mithalten, waren aber den harten Aufschlägen unterlegen.
Es spielten: Aydagül Cakir, Esila Cin, Eda Dagdemir, Mina El-Ouanjli, Livanur Sezgen, Ecrin Yaman
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Brambauer, 24. September 2023
Im Sommer schwingt sich die DJK-Frauengymnastikgruppe auf das Rad. Aus der Not eine Tugend machen und das seit fast einem Vierteljahrhundert. Anstelle der wöchentlichen Leibeserziehung in der
Sporthalle der Realschule Brambauer steht aufgrund der Turnhallenschließung in den Sommerferien
bei den Brambauer Damen der DJK-Gymnastikgruppe die Fahrt mit dem Fahrrad im
Mittelpunkt. „Seit mittlerweile 24 Jahren nimmt ein Großteil unserer 45 Mitglieder in den Sommerferien an den wöchentlichen Fahrradtouren teil. Stets eine Strecke zwischen 35 und 40 Kilometer
legen wir in den jeweiligen wöchentlichen Touren zurück. Der Schlusspunkt wird traditionell am letzten Dienstag vor Beginn des neuen Schuljahrs mit einem gemeinsamen Grillabend sowie einer
Besichtigung des Brambauer
Bergarbeiterwohnmuseums gesetzt“, so Ursel Kellmann, die sich als Leiterin um die beliebten Exkursionen kümmert. Unter dem Motto „Fahrrad statt Gymnastik“ wurden verschiedene Stationen in der
Region angefahren. Mit Beginn des neuen Schuljahrs wird wieder zum Turnbeutel gegriffen.
Brambauer, 14. September 2023
Damen Bezirksklasse 20 - 1. Spieltag
TV Hörde - DJK SUS Brambauer 3:0 (25:13; 25:9; 25:14)
Nachdem einige Spielerinnen dem Verein nicht mehr zur Verfügung stehen, musste man am ersten Spieltag eine deutliche Niederlage hinnehmen. Das Ergebnis spiegelt nicht ganz den Verlauf des Spiels,
denn Hörde hatte häufig das Glück auf seiner Seite. Bei den DJK-Damen fehlte häufig die Abstimmung. Am Ende ging das Ergebnis aber in Ordnung.
Es spielten: Anise Aksoy, Nora Bockmann, Leonie Gisdazewski, Irem Günes, Louisa Hecke, Silja Hoppe, Eda Örs, Mediha Turgut
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Brambauer, 11. September 2023
Liebe Vereinsmitglieder,
unser Verein möchte für das eingangs des Jahres geplante Sommerfest ein Herbstfest veranstalten. Da in diesem Jahr die Walking-Fachschaft auf 20 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken kann, haben wir diese Variante aus terminlichen Gründen gewählt.
Aus diesem Anlass soll bei unserem Herbstfest das Jubiläum mit eingebunden und angemessen gewürdigt werden. Wir erlauben uns aus diesem Grund, Euch zu diesem Festakt am Samstag, den 30.09.2023, um 17:30 Uhr in das Vereinshaus, Zum Karrenbusch 2, 44536 Lünen recht herzlich einzuladen.
Wir beginnen mit einem Sektempfang um 17.30 Uhr. Nach den Begrüßungsreden und Ehrungen geht es zügig voran. Der Abend soll mit einem Buffet kulinarisch umrahmt werden. Daher bitten wir Euch aus organisatorischen Gründen , uns vorab verbindlich mitzuteilen , ob und mit wie vielen Personen Ihr an unseren Festakt teilnehmen möchtet. Gern würden wir auch ihre Partner oder Freunde begrüßen, dann wäre ein kleiner Unkostenbeitrag von 5,00 € pro Nichtmitglied fällig.
Rückmeldung bitte bis zum 17.09.2023 ! ( siehe Anhang Plakat und Rückmeldung unten )
Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Herbert & Friends. Herbert Scheuner ist momentan als Alleinunterhalter und Entertainer auf vielen Bühnen unterwegs. Auch mit der Produktion eigener Titel, zum Beispiel „ Du und Ich“, „Ariva, Ariva“ und anderen hat er seitdem begonnen und ist auf dem Weg zu einer eigenen CD-Produktion.
Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein mit Euch.
Mit sportlichen Grüßen
DJK SuS Brambauer e.V.
gez. der Vorstand
Brambauer, 25. August 2023
Der DJK Sportverband DV Aachen und die DJK SF 08 Rheydt veranstalteten die 1. offenen Petanique
Meisterschaften des Diözesanverbandes Aachen.
Bestens organisiert von der DJK Sportfreunde 08 Rheydt wurde die 1. Offene Pétanque-Meisterschaft im Bistum Aachen zu einem ereignisreichen Wochenende. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen von
weit über 30°C, strahlend blauem Himmel und prallem Sonnenschein ließen es die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nehmen, spannende Wettbewerbe auszutragen.
An den Start gingen 12 Tripletten (Dreierteams) und 14 Doubletten (Zweierteams) von der DJK Betzdorf,
DJK Bous (beide DV Trier), DJK SuS Brambauer (DV Paderborn), DJK Spandau (DV Berlin), DJK Novesia
1919 Neuss (DV Köln) und DJK SF 08 Rheydt (DV Aachen). Gespielt wurde nach dem Schweizersystem
auf den hervorragend präparierten Plätzen im Grenzlandstadion in Mönchengladbach-Rheydt. Unser Team Annegret und Rainer Majewski errangen im Doublette einen hervorragenden 3. Platz .
Nachfolgend die Ergebnisliste vom Turnier:
Brambauer, 04. August 2023
In den Sommerferien machen unsere Gymnastik Damen traditionell "Urlaub vor der Haustür" und starten regelmäßig zu ausgedehnten Radtouren. Hier einige Impressionen:
Brambauer, 13. Juli 2023
Am letzten Trainingstag vor den Sommerferien trafen sich knapp 30 Volleyballer/-innen um sich in die Ferien zu verabschieden. Die Gruppen trafen sich dabei Jahrgangsübergreifend. Nach
unterschiedlichen Vorgaben wurden die Mannschaften zusammengesetzt, so dass ein toller Abschluss gefeiert werden konnte.
Ein paar Tage zuvor fand für die jüngsten Volleyballer ihr Abschlusstraining statt.
Brambauer, 08. Juli 2023
Damen 65 übernehmen Gruppenführung
Im Heimspiel der Damen 65+ in der Ruhr-Lippe-Liga gegen den Hörder TC konnte die Mannschaft der DJK den ersten Sieg verbuchen. Mit einem deutlichen, souveränen 4:2 Sieg übernahm man die
Tabellenführung und verschaffte sich schon einen guten Saisonstart.
Mit Einzelsiegen von Annegret Willner (6:1, 6:3), Christel Treptau (6:2, 6:0) und Brigitte Kolitsch (7:5, 6:4), sowie der knappen Niederlage im Match-tiebreak von Mannschaftsführerin
Annegret Majewski (7:5, 3:6, 6:10), ging man nach den Einzeln mit 3:1 in Führung.
Im Doppel gewannen Majewski / Hesse (6:2, 6:4),Treptau / Kolitsch verloren im Tiebreak (7:5, 3:6, 9:11) und sicherten den Gesamtsieg. Die nächste Begegnung findet am 24. Mai gegen den TC
Bockum-Hövel statt auf heimischer Anlage statt.
Gleich zum Saisonauftakt in der Kreisliga der Herren 65 zwischen dem TC Holzwickede und der DJK , konnte man den Sieg mit 5:1 mit nach Brambauer nehmen. Nach nach den Einzeln war die enge Partie
mit 1:3 noch offen. Rainer Majewski an Position 1 gewann mit (3:6, 6:1, 10:7), Heribert Krause (6:1, 0:6, 10:3) und Wilfried Bartczak (6:4, 4:6, 10:7) ihre Spiele. Jürgen Arend (4:6, 2:6) mußte
die Punkte abgeben.
Die anschließenden Doppel Gidaszewski / Strotmann (6:0, 6:0) und Majewski / Krause (3:6, 7:5, 10:4) wurden beide gewonnen und somit konnte der erste Spielgewinn gesichert werden.
Diese Niederlage, im Heimspiel der Herren 60+ Bezirksliga gegen den Gegner aus Stromberg, war nicht so eingeplant. Nach den Einzelspielen lag man bereits mit 1:5 zurück. Mit dem Sieg von Uwe
Kwyas mit 7:6, 6:2 und den klaren Niederlagen von Rainer Majewski mit 3:6, 1:6 , Horst Lemke 1:6, 1:6, Josef Gidaszewski 1:6, 0:6, Dieter Busch 0:6, 3:6 und Heribert Krause 0:6, 0:6
war der Sieg für Stromberg bereits gesichert. Da auch die drei anschließenden Doppel alle klar verloren wurden ging der verdiente Gesamtsieg mit 8:1 an den Gegner.
Brambauer, 12. Mai 2023
Am Wochenende hatte die DJK zur Saisoneröffnung im Rahmen von „Deutschland spielt Tennis“ auch
Tennisinteressierte eingeladen um in den Tennissport rein zu schnuppern.
Bei herrlichem Tenniswetter konnte das schon traditionelle Mixed-Turnier zum Anspielfest der Freiluftsaison bei der Tennisfachschaft durchgeführt werden. Die Turnierorganisatoren Jürgen Arend und
Hans-Peter Kaffka durften am Samstagnachmittag über zwanzig Mitglieder auf der Tennisanlage begrüßen.
Gespielt wurde auf vier Plätzen in insgesamt drei Durchgängen. Die Spieldauer betrug ein Satz. Die Mixed-Paarungen wurden jeweils vor den Spielrunden neu ausgelost.
Nach drei gespielten Runden wurden die gewonnenen Spiele mit 2 Pluspunkte jedem Spieler gutgeschrieben. Danach wurde fleißig ausgezählt und gerechnet. So belegte bei den Damen Annegret Majewski und Jasmin Pasternak mit jewils 6 Punkten den ersten Platz. Bei den Herren siegte Uwe Kwyas mit 4 Punkten vor Rainer Majewski mit 2 Punkten.
Nach den Spielen saßen alle Spieler:innen gemütlich beisammen, bei Steaks, Bratwurst vom Grill und verschiedenen Salaten ,dazu ein leckeres Glas Wein oder ein erfrischendes Bier, um die
verbrauchten Energien schnell wieder aufzubauen.
Brambauer, 03. Mai 2023
Rainer Majewski, Vorsitzender des Vereins, begrüßte 43 Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins am 23. April 2023.
Nach den Ausführungen des Geschäftsführers berichteten die Fachschaftsleiter über ihre Bereiche. Schatzmeister Julian Majewski berichtete von einem positiven Ergebnis.
Im anschließenden Kassenprüfungsbericht wurde dem Schatzmeister eine einwandfreie und übersichtliche Kassenführung bescheinigt, so dass dem geschäftsführenden Vorstand einstimmig Entlastung
erteilt wurde.
Bei den Neuwahlen gab es nachstehende Ergebnisse:
Geschäftsführende Vorstand:
1.Vorsitzender: Rainer Majewski
Schatzmeister: Julian Majewski
2.Vorstizender: Hans-Peter Kaffka
Schriftführerin: Christina Dziedek
Geschäftsführer: Jürgen Arend
Kassenprüfer: Hajo Bellmann, Renate Kalweit
Im Anschluss wurden die folgenden DJK-Mitglieder mit Treuenadeln für langjährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet:
60 Jahre (Gold mit Ehrenkranz)
- Rainer Majewski
- Hans Pieper
50 Jahre (Gold mit Ehrenkranz)
- Anita Wulf, Annegret Majewski, Ilona Hüttner, Lidia Korte, Marlies Müller, Rolf Ketelsen
40 Jahre (Gold)
- Elisabeth Reinkober, Elke Stein, Herbert Weyer, Heribert Krause
25 Jahre (Silber)
- Klaus Breise, Burkhard Kersebohm, Dario Roßbach, Dr.Jürgen Roßbach
15 Jahre (Bronze)
- Anita Wasser, Erika Kurtz, Marc Nümann
Terminvorschau :
Danach gab der Vorstand eine Vorschau auf die festgelegten Veranstaltungen,
- 30.04.2023: Anspielfest Tennis unter dem Motto „ Deutschland spielt Tennis“
- 08.05.2023 Info-Stand beim Brami-Fest
- 18.05.2023 Himmelfahrt-Familientag auf dem Gelände der Fa. Euromont
- 15.07.2023 Sommerfest aller Vereinsmitglieder der DJK auf der Tennisanlage
Foto: Vorstand mit den geehrten Mitgliedern (Copyright: Blandowski)
Brambauer, 23. April 2023
Die DJK SuS Brambauer feiert den Start in die Sommersaison mit einem großen Tennisfest und lädt alle Tennisinteressierten ein, dabei zu sein. Am Sonntag, den 30.April 2023, um 13:00 Uhr haben
alle Besucher:innen auf der Anlage in Brambauer, Zum Karrenbusch 2 die Gelegenheit, die Attraktivität des Tennissports mit all seinen Facetten hautnah zu erleben und das vielseitige Angebot der
Tennisabteilung kennenzulernen.
Mit unserem Anspielfest beteiligen wir uns an der Saisoneröffnung im Rahmen von „Deutschland spielt Tennis“, mit dem der Deutsche Tennis Bund (DTB), die Landesverbände und Tennisclubs in ganz
Deutschland gemeinsam ein Zeichen für den Tennissport setzen. Seit der Premiere im Jahr 2007 haben jeweils bis zu 3.000 Vereine an der deutschlandweiten Saisoneröffnung teilgenommen und mit
kreativen Ideen sowie einem breit gefächerten Angebot neue Mitglieder gewinnen können.
Insbesondere Nichtmitglieder sind ausdrücklich gerne gesehen, um sich einen ersten Eindruck vom Tennissport, den man ein Leben lang in einer den eigenen Wünschen entsprechenden Leistungsstufe
ausüben kann, zu gewinnen. Wer kommt, kann bei allem mitmachen und alles nach Lust und Laune probieren. Da die vier Tennisplätze neu für die Saison vorbereitet sind, steht natürlich auch einem
echten Testmatch nichts entgegen.
Das alles ist natürlich kostenlos, Trainer sind anwesend und stehen mit Rat und Tat zur Seite, mit den Vorstandmitgliedern können alle Themen rund um Tennis und Verein besprochen werden.
Kurzentschlossene können zu einem reduzierten Beitrag fürs erste Jahr Neu-Mitglied werden. Wer (noch) keinen Tennisschläger hat, kann bei uns gerne einen leihen - selbstverständlich auch
kostenfrei. Lediglich passendes Schuhwerk und Kleidung müssen selbst mitgebracht werden.
Und das ist noch nicht alles ! Damit man auch nach dem Anspielfestfest ein attraktives Angebot für potenzielle Neumitglieder hat, gibt es den Generali Tennis Starter. Alles, was man tun muss, ist
sich anzumelden, um im Sommer kostenfrei Tennis spielen zu können für registrierte Teilnehmer:innen. Registrieren kann man sich über https:// starter-tennis.de. Nähere Informationen auch
über die Vereinshomepage http://djkbrambauer-tennis.jimdo.com.
„ Wir würden uns über das Erscheinen zahlreicher Mitglieder und Tennisinteressierte freuen“, erklärt das Vorstandsteam der DJK.
Brambauer, 23. April 2023
Der Tag des Ostersamstags begann für viele Helfer der Firma Euromont früh morgens. Die ersten Vorbereitungen für den Abend, sowie die Aufschichtung des Osterfeuers mussten erledigt werden.
Auch in diesem Jahr hatten wir wieder einen Stand, an dem wir Wurst vom Grill, Schnitzel und Pommes, sowie Wein und Bier für kleines Geld anboten.
Der Andrang war auch dieses Jahr trotz des teils unbeständigen Wetters groß. Bei ausgelassener Stimmung verbrachten viele Besucher einen schönen Abend.
Wir möchten uns bei allen Anwesenden und Unterstützern für den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung bedanken!
Brambauer, 10. April 2023
Die DJK SuS Brambauer veranstaltet in Kooperation mit der Firma Euromont, am Oster-Samstag, den 08.04.2023, ab 18 Uhr, auf dem Gelände der Firma Euromont, Brechtener Straße 42, ein Osterfeuer für alle Vereinsmitglieder, Verwandte und Bekannte.
Für Leckeres vom Grill sowie Getränke ist selbstverständlich gesorgt. Alles, was Ihr mitbringen müsst, ist gute Stimmung und gutes Wetter, dann steht dem gemütlichen Osterfeuer nichts mehr im Wege. Wir freuen uns auf Euch.
Brambauer, 31. März 2023
Am letzten Sonntag fand ein weiterer Spieltag der U12 in Iserlohn Hennen statt. Die DJK stellte dabei wieder zwei Mannschaften. In drei Gruppen spielten jeweils 3 Mannschaften und beide DJK-Teams konnten in der Vorrunde einen zweiten Platz belegen. Leider mussten sie in der Zwischenrunde gegen die Turnierfinalisten spielen und da verloren. Somit stand fest, dass sie um die Plätze 4-6 spielten.
Je länger das Turnier dauerte, kamen immer bessere Spielzüge zustande. Letztendlich wurden die Plätze 4 und 6 belegt. Wie nähern uns dem Podium. Ein Dank auch noch den Eltern, die mir beim Betreuen der Kinder geholfen haben.
Es spielten: Eda Dagdemir (2), Anna Matzke (5), Bilge Yaman (1), Liya Karapinar (8), Liv Strube (6), Eliz Kivilcim (3), Melisa Kumac (7), Ceylin Öztürk (4)
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Brambauer, 28. März 2023
Volleyball- Damen Bezirksklasse 21 - 13. Spieltag
DJK SUS Brambauer - VV Holzwickede II: 3:0 (25:20; 25:19; 25:19)
Brambauer konnte das Spiel gegen Holzwickede besser gestalten als im Hinspiel. Auch war eine Leistungssteigerung zum Spiel gegen Schwerte zu erkennen, jedoch ist da noch Luft nach oben.
Im ersten Satz leisteten sich beide Teams eine Reihe von Aufschlagsfehlern. Doch Mitte des Satzes setzte sich Brambauer ab und konnte diesen gewinnen.
Ebenso im zweiten Satz steigerte sich das Team um Kapitän Laura Balbierz zu Mitte des Satzes. Bessere Angriffe und Blockarbeite brachten den Satzgewinn.
Im dritten Satz begann das Team hoch konzentriert, durch gute, platzierte Aufschläge führte man mit 22:9, doch die jungen Mädels aus Holzwickede entwickelten auf einmal Kampfgeist und holten
Punkt für Punkt auf. Letztendlich reichte dies nicht aus, doch die Mannschaft musste sich noch einmal zusammenreißen.
Es spielten: Anise Aksoy, Laura Balbierz, Emely Droste, Leonie Gisdazewski, Louisa Hecke, Alexandra Iskakova, Linda Milczuch,
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Brambauer, 05. März 2023
Volleyball- Gem. Jugend U14/15 Bezirksliga 18
DJK SUS Brambauer - SG FdG Herne Mixed: 1:2 (25:13; 21:25; 8:15)
Die gemischte Mannschaft holte am Freitag das Einzelspiel gegen die Mixed-Mannschaft aus Herne nach. In heimischer Halle gab es eine knappe Niederlage. Positiv ist auf jeden Fall zu erwähnen,
dass das Team spielerisch einen großen Sprung gemacht hat.
Im ersten Satz konnte das Team durch gute Aufschläge als auch gutes Zusammenspiel diesen recht deutlich gewinnen. Im zweiten Satz steigerte sich das Team aus Herne und letztendlich wurden durch
verschlagene Angaben unsererseits zum Ende des Satzes dieser abgegeben. Der Tiebreak musste nun über Sieg und Niederlage entscheiden. Dabei unterliefen der DJK etwas mehr Fehler als Herne. Doch
alles in allem ein gutes Spiel.
Es spielten: Finja Brykkczynski, Benjamin Haustein, Josephine Maron, Leeza-Marie Studeny, Tom Windler, Aylin Yildiz
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Brambauer, 26. Februar 2023
Am letzten Sonntag fand ein weiterer Spieltag der U12 in Sundern statt. Es trafen sich dabei 12 Teams aus 5 Vereinen, die in 4 Gruppen spielten. Die DJK stellte dabei 2 Teams. Wieder waren Kinder
dabei, die ihr erstes Turnier spielten. Viele der teilnehmenden Teams nehmen an den Bezirksmeisterschaften teil und nahmen dieses Turnier noch zum Üben. Leider passten bei unseren Spielerinnen an
dem Tag nicht ihre Aufschläge, so dass sie im Hinterfeld landeten. Mehrere Spiele endeten mit nur 2 Punkten, doch die Gegner hatten die Nase vorn. Je länger das Turnier dauerte, kamen immer
bessere Spielzüge zustande. Ein Dank auch noch den Eltern, die mir beim Betreuen der Kinder geholfen haben.
Team 1: Eda Dagdemir (1), Livanur Sezgin (12), Anna Matzke (4), Bilge Yaman (6)
Team 2: Ecrin Yaman (7), Liya Karapinar (2), Liv Strube (11), Esila Cin (8), Aydagül Cakir (5)
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Brambauer, 26.02.2023
Volleyball- Damen Bezirksklasse 21 - 12. Spieltag
DJK SUS Brambauer - VV Schwerte III: 3:1 (22:25; 27:25; 25:22; 25:11)
Überraschenderweise konnte das Jugendteam aus Schwerte nicht so deutlich dominiert werden wie im Hinspiel. Zu häufig gab es Abstimmungsfehler in der Abwehr und auch die Angriffe kamen nicht so überzeugend. Es fehlte auch die Beweglichkeit im Team, man passte sich zu sehr dem Gegner an. Letztendlich konnte eine gute Leistung nur im vierten Satz gebracht werden.
Es spielten: Anise Aksoy, Laura Balbierz, Emely Droste, Leonie Gisdazewski, Irem Günes, Louisa Hecke, Linda Milczuch, Eda Örs
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Brambauer, 26. Februar 2023
Zur Fachschaftsversammlung mit Ehrung der DLV - Lauf- Abzeichen-Teilnehmer, konnte Fachschaftsleiter Hans-Peter Kaffka die 27 Anwesenden im Vereinshaus der DJK begrüßen.
Nach einem gemeinschaftlichen Essen und Glühwein erfolgte dann die Ehrung der insgesamt 17 DLV-Laufabzeichen-Teilnehmer, die an zwei Abnahmetagen, in den Kategorien Walking und Nordic-Walking ,
die Prüfung ablegten.
Dabei ist hervorzuheben, dass mit dem Nordic-Walkingabzeichen in Gold mit Ehrenkranz jeweils für die 10. Wiederholung in Folge über 2 Stunden, Brigitte Erpelding im Nordic Walking und Monika Gillner im Walking, für die 15. Wiederholung ausgezeichnet wurde .
Mit dem Abzeichen in Silber mit Ehrenkranz wurden Marianne Krampe, Marie-Luise Adrian und Udo Wiederstein geehrt.
Foto: v.l. Brigitte Epelding – Monika Gillner – Udo Wiederstein – Marianne Krampe – Marie-Louise Adrian
Brambauer, 21. Februar 2023
Damen Bezirksklasse 21 - 11. Spieltag
SUS Oberaden III - DJK SUS Brambauer: 1:3 (26:28; 25:22; 18:25; 20:25)
Wie bereits im Hinspiel wurde wieder lange Zeit für den Sieg gekämpft. Satte 100 Minuten benötigte die DJK um den SUS Oberaden zu bezwingen.
Im ersten Satz führte Brambauer durchgängig mit 3 Punkten. Starke Angriffe von Alexandra Iskakova nach gutem Zuspiel brachten Oberaden ins Hintertreffen. Doch zum Ende des Satzes wurde es noch einmal spannend, da Oberaden sich gegen den Verlust des Satzes stemmte. Beide Teams hatte Satzbälle, die Brambauer zum Ende durch einen guten Aufschlag nutzte.
Im zweiten Satz wurde es zu Mitte des Satzes etwas zäh, der Block stand nicht so gut und die Angriffe fanden leider nicht ihr Ziel.
Im dritten Satz lief Brambauer lange Zeit einen 8 Punkte Rückstand hinterher. Ausschlaggebend war eine schlechte Ballannahme, wo dann weder Zuspieler als auch Angreifer ein besseres Resultat erzielen konnten. Doch auf einmal brachten zwei Angriffe die Wende. So nach und nach konnte der Rückstand ausgeglichen werden. Durch eine tolle Angabenserie von Linda Milczuch wendete sich das Spiel, Brambauer führte nun mit 8 Punkten und gab den Satz nicht mehr ab.
Auch im vierten Satz führte mal das eine, dann das andere Team. Doch durch die Unterstützung der mitgereisten Fans wurde auch dieser Satz gewonnen.
Es spielten: Anise Aksoy, Laura Balbierz, Lea Bergmann, Emely Droste, Leonie Gisdazewski, Irem Günes, Alexandra Iskakova, Linda Milczuch
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Brambauer, 13. Februar 2023
Volleyball oder doch Tennis, Turnen, Tischtennis oder doch Leichtathletik? Es gibt so viele verschiedene Sportarten in der DJK SuS Brambauer. Doch wie findest du die, die zu dir passt?
Bewegung und Sport sind für Babys, Kleinkinder und natürlich auch für schon etwas ältere Kinder lebenswichtig. Kinderärzte und Psychologen wissen: Bewegung, Sport und Toben fördern nicht nur die
körperlichen Fähigkeiten, sondern auch das Konzentrationsvermögen und die geistige Entwicklung insgesamt. Beim Eintritt in unseren Sportverein geht es um Spaß am Sport, der den Kindern durch die
Leistungserwartungen Erwachsener nicht genommen werden sollte. Erst im späteren Alter können Ihre Kinder zu unseren Leistungssportarten wie: Tennis, Leichtathletik oder Volleyball in unserem
Verein wechseln.
Ab 05. September 2022 finden unter Leitung qualifizierter Übungsleiter die folgenden Gruppen statt:
Leitung: Carina Evermann, Ergotherapeutin
• Kinderturnen für Kinder von 3-6 Jahren
• Turnhalle der Schule auf dem Kelm
• Montag von 16.15-17.30 Uhr
Eltern können mit dabei bleiben !
Zielsetzung: Spaß an der Bewegung, gemeinsames Entdecken und Erkunden von Spielmaterialien, Erproben der eigenen Fähigkeiten, Steigerung des Körpergefühls, des Selbstvertrauens und der sozialen
Kompetenzen.
Aktuell sind 15-20 Kinder (+ teilw. Eltern) dabei. Ein paar Plätze können noch vergeben werden.
Kommt gerne zum „Schnuppern“ vorbei.
Leitung : Christina Dziedek, Lehrerin (C-Schein Übungsleiter für Leistungssport, seit 18 Jahren Volleyballspielerin)
• Kinderturnen für Kinder von 5-7 Jahren
• Turnhalle Elisabethschule, Am Karrenbusch
• Dienstag von 15.30-17.00 Uhr
Zielsetzung: Persönlichkeits- und Team-Entwicklung stehen bei dem Kindersport im Vordergrund.
Kinder haben einen ausgeprägten Bewegungsdrang und um dem gerecht zu werden, möchten auch wir einen kleinen Beitrag leisten und bieten darum diese Kindergruppen an. Die Turnstunden werden kreativ
und vielseitig mit Turnübungen und Spielen gestaltet, desto leichter lassen sich unsere Kinder dazu motivieren, sich spielerisch zu bewegen. Die Turnübungen und Spiele in der Gruppe fördern
gleichzeitig das Sozialverhalten der Kindern und intensivieren Freundschaften. Alles was die kleinen Sportskanonen benötigen, ist eine Trinkflasche, bequeme Kleidung und Hallenturnschuhe (helle
Sohle) oder Sportsocken.
• Foto (v.l. Christine Dziedek – Carina Evermann)
Brambauer, 20. Janurar 2023
Damen Bezirksklasse 21 - 9. Spieltag
DJK SUS Brambauer - TuS Weddinghofen 3:1 (26:24; 16:25; 25:21; 25:23)
Wie bereits exklusiv vorab in unserer DJK-App berichtet fand in Bönen ein Spiel auf Augenhöhe statt. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball und Brambauer hatte meistens bei den langen
Ballwechseln die Nase sprich Konzentration vorn. Bei beiden Teams waren in allen Sätzen kurze Phasen wo es Abstimmungsprobleme gab. Brambauer konnte mehr Akzente im Block setzen, während
Weddinghofen dafür zeitweise bessere Aufschläge zu bieten hatte. Das Spiel dauerte fast zwei Stunden
Es spielten: Anise Aksoy, Laura Balbierz, Lea Bergmann, Nora Bockmann, Emely Droste, Leonie Gisdazewski, Louisa Hecke, Alexandra Iskakova,
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Brambauer, 15. Januar 2023
Wie bereits in unserer DJK-App exklusiv berichtet, fand am vergangenen Mittwoch das alljährliche Weihnachtsturnier der älteren Jugendlichen und Erwachsenen statt. Es trafen sich dabei über 30
Spieler: innen, die in bunt gemischten
Teams die letzte Trainingseinheit zu einem gemeinschaftlichen Turnier nutzten und einen schönen Abschluss des Jahres feierten.
Brambauer, 23. Dezember 2022
Letzten Freitag fand für die jüngeren Volleyballer (von U12-U14) das letzte Training für 2022 statt.
Dabei hatte die Fachschaft für die Kinder einen Abenteuerparcour aufgebaut, sie konnten Kistenklettern, Rutschen, Bouldern und es wurde eine Riesenschaukel aufgebaut.
Zwei Abwandlungen vom Volleyball standen auch zur Verfügung. Alle hatten dabei ihren Spaß.
Ein großen Dank an unsere Helfer.
Brambauer, 11. Dezember 2022