Herzlich Willkommen bei der DJK SuS Brambauer.

Aktuelles:

Volleyball: U16 mit zwei Niederlagen, U13 ist siegreich

Jugend U16 Bezirksliga 19
DJK SUS Brambauer - TUS Nuttlar 0:2 (6:25; 9:25)
DJK SUS Brambauer - Hammer SC 0:2 (13:25; 13:25)

Leider gab es für die Mannschaft aus Brambauer gegen Nuttlar und Hamm nicht zu holen, obwohl sie gegen die Mannschaften ordentlich spielte. Insbesondere gegen Nuttlar spielte das Team prima mit, doch hier fehlte beim Angriff die Durchschlagskraft. Die Sätze gingen deutlicher verloren als der Spielverlauf es aussagt.

Im Spiel gegen den Hammer SC traf Brambauer auf Sieger zwischen Nuttlar und Hamm und spielte viel besser. Doch leider konnte man nichts gegen wuchtige Aufschläge einer Hammer Spielerin ausrichten. Es wurde trotzdem um jeden Ball gekämpft, so dass einige packende Ballwechsel dabei waren.

Es spielten: Aydagül Cakir, Esila Cin, Eda Dagdemir, Ogungua Davaadalai, Mina El-Ouanjli, Miray Kocatürk, Pia Radinger, Livanur Sezgin, Ecrin Yaman
Trainerin: Elisabeth Reinkober

 


Jugend U13 Bezirksliga 13
DJK SUS Brambauer - TV Mengede: verlegt
DJK SUS Brambauer - TV Werne 2:1 (23:25; 25:22; 16:14)

Gestern Nachmittag hätten die Brambauer Mädchen (siehe Foto) in Mengede zwei Spiele gehabt. Jedoch durch eine Doppelbelegung der Turnhalle muss laut Staffelleiter das Spiel gegen Mengede nachgeholt werden. Die nachfolgenden Spiele wurden aber ausgetragen.

In einem packenden, ausgeglichenen Spiel konnte Brambauer sich gegen die besser platzierte Mannschaft aus Werne durchsetzen. Anhand der Punkte kann man deutlich erkennen, dass die Teams gleichwertig waren.

Es spielten: Amina Omar, Bilge Yaman, Anna Matzke, Lena Lux, Zümra Aksoy, Nisanur Bilir, Beren Bostan
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Betreuerin: Katharina Kremeier-Hoppe

 

24. März 2025

Volleyball: WU13 überragend, U16 mit Niederlage am Wochenende

Jugend U13 Bezirksliga 13
DJK SUS Brambauer - VV Schwerte V: 2:0 (25:20; 25:17)
DJK SUS Brambauer - TV Hörde III: 2:0 (25:16; 25:12)

Gestern musste die U13 (Foto) in Hörde gegen Schwerte V und Hörde III antreten. Beide Spiele wurden gewonnen. Nachdem im ersten Spiel noch mehr Aufschläge daneben gingen, klappte dies im zweiten Spiel viel besser. Auch wurden vielfach die Übungen aus den Trainingseinheiten im Spiel umgesetzt, so dass es ungefährdete Siege wurden.
Es spielten: Amina Omar, Bilge Yaman, Anna Matzke, Lena Lux, Zümra Aksoy, Nisanur Bilir, Beren Bostan
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Betreuerin: Katharina Kremeier-Hoppe

Jugend U16 Bezirksliga 19
DJK SUS Brambauer - TUS Weddinghofen: 0:2 (20:25; 14:25)
Nachdem sich die Mannschaft aus Oestereiden eine Woche vor dem gestrigen Spiel vom Spielbetrieb abgemeldet hat, musste Brambauer kurzfristig sich um eine Halle und Schiedsgericht kümmern um gegen Weddinghofen spielen zu können.
Im ersten Satz spielte Brambauer sehr gut, Spielaufbau passte lediglich der Abschluss war zu harmlos. So konnte Weddinghofen den Satz gewinnen.
Im zweiten war das Team überhaupt nicht konzentriert und verschenkte zahlreiche Punkte schon bei der Ballannahme. Zu Mitte des Satzes wurde es erheblich besser, doch der Ruck kam leider zu spät.

Es spielten: Aydagül Cakir, Esila Cin, Eda Dagdemir, Ogungua Davaadalai, Mina El-Ouanjli,  Pia Radinger, Livanur Sezgin, Ecrin Yaman
Trainerin: Elisabeth Reinkober

Brambauer, 09. März 2025

Volleyball: U13 hat einen Lauf - U16 zwei mal geschlagen

Jugend U13 Bezirksliga 13
DJK SUS Brambauer - VV Schwerte V 2:0

(25:18; 25:15)
DJK SUS Brambauer - TV Hörde 2:1

Die sechs angetretenen Spielerinnen haben in Schwerte in beiden Spielbegegnungen geglänzt. Zuerst konnte man die Heimmannschaft aus Schwerte gleich in Sätzen schlagen.
Im zweiten Spiel gegen Hörde II wurden drei Spielsätze bis zum Sieg gespielt. Den letzten Satz entschieden die Spielerinnen mit 15:8 souverän für sich. (Mannschaft U13 siehe Foto)

Es spielten: Amina Omar, Bilge Yaman, Anna Matzke, Lena Lux, Zümra Aksoy, Nisanur Bilir
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Betreuerin: Katharina Kremeier-Hoppe

Jugend U16 Bezirksliga 19
DJK SUS Brambauer - SUS Oberaden 0:2 (19:21; 21:25)
DJK SUS Brambauer - TUS Bönen 1:2 (25:20;  9:25; 9:15)

Gegen Oberaden hatte die Mannschaft der DJK eigentlich die besseren Chancen. Jedoch wurden diese durch Abstimmfehler und verschlagene Angaben nicht genutzt.
Im Spiel gegen Bönen überraschte man die Mädels aus Bönen im ersten Satz. Auf Brambauer Seite klappte alles und Bönen hatte das Nachsehen. Leider konnte das Team die gute Leistung nicht mit in den zweiten Satz nehmen und verlor diesen sehr deutlich. Im Entscheidungssatz war das Team aber dann wieder auf Augenhöhe und die besseren Angaben auf der Seite von Bönen waren ausschlaggebend.

 

Es spielten: Esila Cin, Eda Dagdemir, Ogungua Davaadalai, Mina El-Ouanjli, Miray Kocatürk, Pia Radinger, Livanur Sezgin, Elena Wenzel, Ecrin Yaman
Trainerin: Elisabeth Reinkober

Brambauer, 26. Januar 2025

Weihnachts- / Jahresabschlussturnier der Volleyballer

Letzten Freitag fand für die jüngeren Volleyballer (U12 und U13) das letzte Training für 2024 statt. Gemeinsam mit den Eltern wurden verschiedene Spiele durchgeführt. Zum Schluss spielten die Eltern gegen die Kinder Volleyball (Bild 1).

Am Donnerstag fand das alljährliche Weihnachtsturnier der älteren Jugendlichen und Erwachsenen statt. Es trafen sich dabei mehr als 30 Mitglieder, Freunde und Ehemalige, die in bunt gemischten Teams die letzte Trainingseinheit zu einem gemeinschaftlichen Turnier nutzten und einen schönen Abschluss des Jahres feierten. Der Spaß stand dabei natürlich im Vordergrund. Vor Allem für die jüngeren Spieler ist es immer wieder aufregend gemeinsam mit den Spielern aus den Erwachsenenteams auf dem Feld zu stehen.

Brambauer, 24. Dezember 2024

Volleyball: Sieg und Niederlage für U16 am Wochenende

DJK SUS Brambauer - SUS Oestereiden: 2:0

(25:22; 25:16)
DJK SUS Brambauer - TUS Weddinghofen: 0:2 (18:25; 11:25)

Am vergangenen Sonntag fand der Nachholspieltag von Anfang November statt. Seinerzeit hatte die Mannschaft aus Oestereiden um Spielverlegung gebeten.

Im ersten Spiel gegen Oestereiden zeigte unsere Mannschaft eine ausgezeichnete Leistung. Klar war, dass Oestereiden sich auch am Tabellenende befindet und dadurch eine gute Chance bestand, das erste Spiel zu gewinnen. Sichere Aufschläge, guter Spielaufbau und Angriffe brachten die DJK auf die Siegerstraße.

Leider konnte dies in der Begegnung gegen Weddinghofen nicht fortgesetzt werden. Da die Mannschaft recht schnell in Rückstand geriet, konnte sie sich nicht so aufbäumen um das Blatt zu wenden. Leider waren auch in beiden Sätzen die Aufschläge nicht mehr so sicher. Es wäre sicherlich auch hier mehr drin gewesen.

Es spielten: Aydagül Cakir, Esila Cin, Eda Dagdemir, Ogungua Davaadalai, Mina El-Ouanjli, Miray Kocatürk, Pia Radinger, Livanur Sezgin, Elena Wenzel, Ecrin Yaman
Trainerin: Elisabeth Reinkober

 

Brambauer, 17. Dezember 2024

Die DJK trauert um Hans-Peter Kaffka

Der Tod von Hans-Peter Kaffka, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands der DJK SuS Brambauer, bedeutet für alle, die ihn kannten, einen herben Verlust. In der Nacht zum 8. Oktober verstarb er nach kurzer schwerer Krankheit.

Seit Anfang der 80er-Jahre lenkte er über 40 Jahre zuerst die Tennis-Fachschaft als Sportwart, Mannschaftsführer und Spieler entscheidend mit – um dann als stellvertretender Vorsitzender seinen Verantwortungsbereich auf den ganzen Verein auszudehnen.

In seine Zeit fielen die intensivsten Tennisjahre mit über 300 Mitgliedern und 18 verschiedenen Erwachsenenmannschaften, wofür er auch die bronzene Verdienstnadel des WTV bekam. Der seit 1990 ins Leben gerufene Hanselauf wurde in den letzten Jahren bis zur Einstellung in der „Coronazeit“ von ihm organisatorisch entscheidend mitgestaltet.

 

Die Fachschaft Walking, die er vor 20 Jahren gegründet hatte, leitete Kaffka (auch als Trainer) mit viel Herzblut. Andere Aktivitäten wie Sommerfeste, Weihnachtsmärkte und Brami-Veranstaltungen waren ohne ihn nicht denkbar. Die Lücke, die Peter Kaffka hinterlässt, ist immens groß – wie aber auch die Dankbarkeit für die geleistete Arbeit, die mit der goldenen Verdienstnadel der DJK gewürdigt worden war. Die gesamten Mitglieder der DJK SuS Brambauer trauern mit den Angehörigen.

Brambauer, 01. November 2024

Volleyball: U16 Jugend mit 2 Niederlagen zum Saisonauftakt

Volleyball- Jugend U16 Bezirksliga 19

DJK SUS Brambauer - TUS Bönen 0:2 (12:25; 10:25)
DJK SUS Brambauer - SUS Oberaden 0:2 (12:25; 23:25)

Am gestrigen Sonntag fand der erste Spieltag in der neuen Altersklasse statt. Gegen die jungen Damen aus Bönen gab es nichts zu holen. Sowohl körperlich als auch spielerisch war das Team unterlegen. Gegen Oberaden lief es dann besser. Insbesondere im zweiten Satz war man auf Augenhöhe, jedoch ein zwei zu viel verschlagene Aufschläge brachten keinen Satzgewinn. Bis zum nächsten Spieltag muss auf jeden Fall noch an den Aufschlägen und der Ballannahme gefeilt werden.

Es spielten: Aydagül Cakir, Esila Cin, Eda Dagdemir, Ogungua Davaadalai, Mina El-Ouanjli, Miray Kocatürk, Pia Radinger, Livanur Sezgin, Elena Wenzel, Ecrin Yaman
Trainerin: Elisabeth Reinkober

Brambauer, 30. September 2024

Radtouren der Fachschaft Gymnastik in den Sommerferien

Fahrrad statt Sporttasche. Traditionell am letzten Dienstag vor dem Ende der Sommerferien geben sich die Damen der DJK SuS Brambauer Fachschaft Gymnastik ein Stelldichein am Brambauer Bergarbeiterwohnmuseum. Und das seit mittlerweile 25 Jahren.

Außerhalb der Ferienzeit sind die sportlichen Frauen dagegen auf der Turnmatte aktiv. Aber aufgrund der geschlossenen Sporthallen während der Sommerferien wagt das starke Geschlecht jedes Jahr sechs sportliche Ausflüge mit dem Fahrrad.

„In unserer Fachschaft ist es zur festen Gewohnheit geworden, dass wir an den sechs Dienstagen in den Sommerferien kräftig in die Pedale treten. Touren zum Ternscher See, nach Henrichenburg, zum Preußenhafen, nach Lünen Schwansbell oder der Emscher Radweg und am heutigen letzten Tag, eine Tour durch Brambauer und die Umgebung. Vom Schwierigkeitsgrad ist es für alle durchaus machbar, die circa 40 Kilometer umfassenden Strecken problemlos  zurückzulegen. Gleichwohl befahren wir mit unseren Fahrrädern nur Wald-, Feld- und Kanalwege und manchmal auch am Kanal entlang“, so Fachschaftsleiterin Ursel Kellmann.

Ein festes Ritual ist auch die Einkehr am Brambauer Bergarbeiterwohnmuseum zum Abschluss der sechs Touren. Die Einkehr am vergangenen Dienstag (20. August), zum sogenannten Finale, ist quasi mehr als ein Brauchtum. Neben dem gemütlichen Ausklang bei Speisen und Getränken ist ein fachmännischer Rundgang durch das geschichtsträchtige Domizil durchaus ein Muss. Diesmal stand die Führung unter der Regie des neuen Museumsleiters Dr. Andreas Abels.

In den nächsten Tagen werden die Fahrräder wieder sicher in der Garage oder im Keller deponiert. Dann steht wieder die Leibeserziehung auf dem wöchentlichen Sportplan. Ab der kommenden Woche geht es wieder los mit dem Konditionsaufbau. Die „Gymnastikgruppe 2“ trifft sich jeden Montag von 16.30 bis 17.30 Uhr in der Sporthalle der Brambauer Elisabethschule zum Turntraining. Einen Tag später, am Dienstag, gehen die Damen der „Gymnastikgruppe 1“ von 19 bis 20.15 Uhr in der Turnhalle der Realschule Brambauer an den Start. Beide Sportgruppen werden von Trainerin Cornelia „Conny“ Körbl geleitet.

Laut Rücksprache mit Ursel Kellmann sind aktuell 45 Damen in der Gymnastikgruppe aktiv. Nicht zu vergessen sei, dass die Abteilung zu den Gründungsfachschaften innerhalb der DJK SuS Brambauer gehört und somit seit nunmehr 75 Jahren existiert.

Brambauer, 22. August 2024

DJK Feiert 75-jähriges Vereinsjubiläum mit einem Sommerfest

Brambauer, 01. Juli 2024

Volleyball: U12 Turnier zum Saisonabschluss in Iserlohn

Am gestrigen Samstag nahmen zwei Mannschaften der DJK SUS Brambauer am letzten U12-Turnier des DJK Sümmern in Iserlohn teil.

In der Kategorie I (Volleyball ohne Fangen) nahmen noch 2 Mannschaften aus Werne teil, die Teilnehmerinnen hatten wir schon beim vorherigen Turnier kennengelernt.

Brambauer zeigte gute Leistungen und konnte letztendlich die Plätze zwei und vier belegen. Es waren viele Sätze mit knappen Ausgängen in hart umkämpften Sätzen dabei. Auf allen Seiten kamen tolle Spielzüge zustande.

Wir wünschen euch eine schöne Sommerzeit, bleibt gesund und wir hören uns zur nächsten Saison.

Spielerinnen:  Nisanur Bilir (7), Anna Matzke (8), Bilge Yaman (3), Almina Omar (10), Zümra Aksoy (5)
Trainerin: Elisabeth Reinkober

 

Brambauer, 14.April 2024

Die DJK SuS Brambauer feiert Geburtstag - Doch sind es 75 oder 100 Jahre?

Brambauer, 11. April 2024

Volleyball Damen mit  Sieg und Niederlage zum Saisonabschluss

Damen Bezirksklasse 20
DJK SUS Brambauer - Lüner SV II 3:0

(25:20; 27:25; 25:18)
TV Asseln - DJK SUS Brambauer 3:1

(25:20; 19:25; 25:11; 25:22)

An den beiden letzten Spieltagen zeigte die Brambauer Mannschaft die besten Leistungen. Ging es am Donnerstagabend noch in heimischer Halle gegen den Lüner SV beim Nachholspiel noch um den evtl. Relegationsplatz. Doch die Mannschaft zeigte eine tolle Moral und konnte sich gegen den Tabellennachbarn doch deutlich durchsetzen.

Gestern Nachmittag musste das Team in Mengede gegen den Tabellenzweiten Asseln bestehen. Nachdem man im Hinspiel doch deutlich verloren hatte, zeigte sich auch hier, dass das Team bestehen kann. Lediglich im dritten Satz war man nicht auf Augenhöhe. Letztendlich konnte Asseln sich aufgrund der besser platzierten Aufschläge durchsetzen.
Eine schwierige Saison ist zu Ende, meistens musste Brambauer mit 6 Spielerinnen durchspielen.
Einige Spielerinnen, die noch zu Anfang der Saison eifrig dabei waren, zogen sich kommentarlos vom Training als auch von den Spielen zurück. So musste eine Spielerin aus der Kreisliga-Mannschaft hinzugezogen werden, damit man überhaupt spielfähig war.

Es spielten: Anise Aksoy, Nora Bockmann, Esma Bol, Emely Droste, Leonie Gisdazewski, Annabelle Helmus, Silja Hoppe,
Trainerin: Elisabeth Reinkober

 

Brambauer, 24. März 2024