Die DJK SuS Brambauer veranstaltet in Kooperation mit der Firma Euromont, am Oster-Samstag, den 08.04.2023, ab 18 Uhr, auf dem Gelände der Firma Euromont, Brechtener Straße 42, ein Osterfeuer für alle Vereinsmitglieder, Verwandte und Bekannte.
Für Leckeres vom Grill sowie Getränke ist selbstverständlich gesorgt. Alles, was Ihr mitbringen müsst, ist gute Stimmung und gutes Wetter, dann steht dem gemütlichen Osterfeuer nichts mehr im Wege. Wir freuen uns auf Euch.
Brambauer, 31. März 2023
Am letzten Sonntag fand ein weiterer Spieltag der U12 in Iserlohn Hennen statt. Die DJK stellte dabei wieder zwei Mannschaften. In drei Gruppen spielten jeweils 3 Mannschaften und beide DJK-Teams konnten in der Vorrunde einen zweiten Platz belegen. Leider mussten sie in der Zwischenrunde gegen die Turnierfinalisten spielen und da verloren. Somit stand fest, dass sie um die Plätze 4-6 spielten.
Je länger das Turnier dauerte, kamen immer bessere Spielzüge zustande. Letztendlich wurden die Plätze 4 und 6 belegt. Wie nähern uns dem Podium. Ein Dank auch noch den Eltern, die mir beim Betreuen der Kinder geholfen haben.
Es spielten: Eda Dagdemir (2), Anna Matzke (5), Bilge Yaman (1), Liya Karapinar (8), Liv Strube (6), Eliz Kivilcim (3), Melisa Kumac (7), Ceylin Öztürk (4)
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Brambauer, 28. März 2023
Volleyball- Damen Bezirksklasse 21 - 13. Spieltag
DJK SUS Brambauer - VV Holzwickede II: 3:0 (25:20; 25:19; 25:19)
Brambauer konnte das Spiel gegen Holzwickede besser gestalten als im Hinspiel. Auch war eine Leistungssteigerung zum Spiel gegen Schwerte zu erkennen, jedoch ist da noch Luft nach oben.
Im ersten Satz leisteten sich beide Teams eine Reihe von Aufschlagsfehlern. Doch Mitte des Satzes setzte sich Brambauer ab und konnte diesen gewinnen.
Ebenso im zweiten Satz steigerte sich das Team um Kapitän Laura Balbierz zu Mitte des Satzes. Bessere Angriffe und Blockarbeite brachten den Satzgewinn.
Im dritten Satz begann das Team hoch konzentriert, durch gute, platzierte Aufschläge führte man mit 22:9, doch die jungen Mädels aus Holzwickede entwickelten auf einmal Kampfgeist und holten
Punkt für Punkt auf. Letztendlich reichte dies nicht aus, doch die Mannschaft musste sich noch einmal zusammenreißen.
Es spielten: Anise Aksoy, Laura Balbierz, Emely Droste, Leonie Gisdazewski, Louisa Hecke, Alexandra Iskakova, Linda Milczuch,
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Brambauer, 05. März 2023
Volleyball- Gem. Jugend U14/15 Bezirksliga 18
DJK SUS Brambauer - SG FdG Herne Mixed: 1:2 (25:13; 21:25; 8:15)
Die gemischte Mannschaft holte am Freitag das Einzelspiel gegen die Mixed-Mannschaft aus Herne nach. In heimischer Halle gab es eine knappe Niederlage. Positiv ist auf jeden Fall zu erwähnen,
dass das Team spielerisch einen großen Sprung gemacht hat.
Im ersten Satz konnte das Team durch gute Aufschläge als auch gutes Zusammenspiel diesen recht deutlich gewinnen. Im zweiten Satz steigerte sich das Team aus Herne und letztendlich wurden durch
verschlagene Angaben unsererseits zum Ende des Satzes dieser abgegeben. Der Tiebreak musste nun über Sieg und Niederlage entscheiden. Dabei unterliefen der DJK etwas mehr Fehler als Herne. Doch
alles in allem ein gutes Spiel.
Es spielten: Finja Brykkczynski, Benjamin Haustein, Josephine Maron, Leeza-Marie Studeny, Tom Windler, Aylin Yildiz
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Brambauer, 26. Februar 2023
Am letzten Sonntag fand ein weiterer Spieltag der U12 in Sundern statt. Es trafen sich dabei 12 Teams aus 5 Vereinen, die in 4 Gruppen spielten. Die DJK stellte dabei 2 Teams. Wieder waren Kinder
dabei, die ihr erstes Turnier spielten. Viele der teilnehmenden Teams nehmen an den Bezirksmeisterschaften teil und nahmen dieses Turnier noch zum Üben. Leider passten bei unseren Spielerinnen an
dem Tag nicht ihre Aufschläge, so dass sie im Hinterfeld landeten. Mehrere Spiele endeten mit nur 2 Punkten, doch die Gegner hatten die Nase vorn. Je länger das Turnier dauerte, kamen immer
bessere Spielzüge zustande. Ein Dank auch noch den Eltern, die mir beim Betreuen der Kinder geholfen haben.
Team 1: Eda Dagdemir (1), Livanur Sezgin (12), Anna Matzke (4), Bilge Yaman (6)
Team 2: Ecrin Yaman (7), Liya Karapinar (2), Liv Strube (11), Esila Cin (8), Aydagül Cakir (5)
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Brambauer, 26.02.2023
Volleyball- Damen Bezirksklasse 21 - 12. Spieltag
DJK SUS Brambauer - VV Schwerte III: 3:1 (22:25; 27:25; 25:22; 25:11)
Überraschenderweise konnte das Jugendteam aus Schwerte nicht so deutlich dominiert werden wie im Hinspiel. Zu häufig gab es Abstimmungsfehler in der Abwehr und auch die Angriffe kamen nicht so überzeugend. Es fehlte auch die Beweglichkeit im Team, man passte sich zu sehr dem Gegner an. Letztendlich konnte eine gute Leistung nur im vierten Satz gebracht werden.
Es spielten: Anise Aksoy, Laura Balbierz, Emely Droste, Leonie Gisdazewski, Irem Günes, Louisa Hecke, Linda Milczuch, Eda Örs
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Brambauer, 26. Februar 2023
Zur Fachschaftsversammlung mit Ehrung der DLV - Lauf- Abzeichen-Teilnehmer, konnte Fachschaftsleiter Hans-Peter Kaffka die 27 Anwesenden im Vereinshaus der DJK begrüßen.
Nach einem gemeinschaftlichen Essen und Glühwein erfolgte dann die Ehrung der insgesamt 17 DLV-Laufabzeichen-Teilnehmer, die an zwei Abnahmetagen, in den Kategorien Walking und Nordic-Walking ,
die Prüfung ablegten.
Dabei ist hervorzuheben, dass mit dem Nordic-Walkingabzeichen in Gold mit Ehrenkranz jeweils für die 10. Wiederholung in Folge über 2 Stunden, Brigitte Erpelding im Nordic Walking und Monika Gillner im Walking, für die 15. Wiederholung ausgezeichnet wurde .
Mit dem Abzeichen in Silber mit Ehrenkranz wurden Marianne Krampe, Marie-Luise Adrian und Udo Wiederstein geehrt.
Foto: v.l. Brigitte Epelding – Monika Gillner – Udo Wiederstein – Marianne Krampe – Marie-Louise Adrian
Brambauer, 21. Februar 2023
Damen Bezirksklasse 21 - 11. Spieltag
SUS Oberaden III - DJK SUS Brambauer: 1:3 (26:28; 25:22; 18:25; 20:25)
Wie bereits im Hinspiel wurde wieder lange Zeit für den Sieg gekämpft. Satte 100 Minuten benötigte die DJK um den SUS Oberaden zu bezwingen.
Im ersten Satz führte Brambauer durchgängig mit 3 Punkten. Starke Angriffe von Alexandra Iskakova nach gutem Zuspiel brachten Oberaden ins Hintertreffen. Doch zum Ende des Satzes wurde es noch einmal spannend, da Oberaden sich gegen den Verlust des Satzes stemmte. Beide Teams hatte Satzbälle, die Brambauer zum Ende durch einen guten Aufschlag nutzte.
Im zweiten Satz wurde es zu Mitte des Satzes etwas zäh, der Block stand nicht so gut und die Angriffe fanden leider nicht ihr Ziel.
Im dritten Satz lief Brambauer lange Zeit einen 8 Punkte Rückstand hinterher. Ausschlaggebend war eine schlechte Ballannahme, wo dann weder Zuspieler als auch Angreifer ein besseres Resultat erzielen konnten. Doch auf einmal brachten zwei Angriffe die Wende. So nach und nach konnte der Rückstand ausgeglichen werden. Durch eine tolle Angabenserie von Linda Milczuch wendete sich das Spiel, Brambauer führte nun mit 8 Punkten und gab den Satz nicht mehr ab.
Auch im vierten Satz führte mal das eine, dann das andere Team. Doch durch die Unterstützung der mitgereisten Fans wurde auch dieser Satz gewonnen.
Es spielten: Anise Aksoy, Laura Balbierz, Lea Bergmann, Emely Droste, Leonie Gisdazewski, Irem Günes, Alexandra Iskakova, Linda Milczuch
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Brambauer, 13. Februar 2023
Volleyball oder doch Tennis, Turnen, Tischtennis oder doch Leichtathletik? Es gibt so viele verschiedene Sportarten in der DJK SuS Brambauer. Doch wie findest du die, die zu dir passt?
Bewegung und Sport sind für Babys, Kleinkinder und natürlich auch für schon etwas ältere Kinder lebenswichtig. Kinderärzte und Psychologen wissen: Bewegung, Sport und Toben fördern nicht nur die
körperlichen Fähigkeiten, sondern auch das Konzentrationsvermögen und die geistige Entwicklung insgesamt. Beim Eintritt in unseren Sportverein geht es um Spaß am Sport, der den Kindern durch die
Leistungserwartungen Erwachsener nicht genommen werden sollte. Erst im späteren Alter können Ihre Kinder zu unseren Leistungssportarten wie: Tennis, Leichtathletik oder Volleyball in unserem
Verein wechseln.
Ab 05. September 2022 finden unter Leitung qualifizierter Übungsleiter die folgenden Gruppen statt:
Leitung: Carina Evermann, Ergotherapeutin
• Kinderturnen für Kinder von 3-6 Jahren
• Turnhalle der Schule auf dem Kelm
• Montag von 16.15-17.30 Uhr
Eltern können mit dabei bleiben !
Zielsetzung: Spaß an der Bewegung, gemeinsames Entdecken und Erkunden von Spielmaterialien, Erproben der eigenen Fähigkeiten, Steigerung des Körpergefühls, des Selbstvertrauens und der sozialen
Kompetenzen.
Aktuell sind 15-20 Kinder (+ teilw. Eltern) dabei. Ein paar Plätze können noch vergeben werden.
Kommt gerne zum „Schnuppern“ vorbei.
Leitung : Christina Dziedek, Lehrerin (C-Schein Übungsleiter für Leistungssport, seit 18 Jahren Volleyballspielerin)
• Kinderturnen für Kinder von 5-7 Jahren
• Turnhalle Elisabethschule, Am Karrenbusch
• Dienstag von 15.30-17.00 Uhr
Zielsetzung: Persönlichkeits- und Team-Entwicklung stehen bei dem Kindersport im Vordergrund.
Kinder haben einen ausgeprägten Bewegungsdrang und um dem gerecht zu werden, möchten auch wir einen kleinen Beitrag leisten und bieten darum diese Kindergruppen an. Die Turnstunden werden kreativ
und vielseitig mit Turnübungen und Spielen gestaltet, desto leichter lassen sich unsere Kinder dazu motivieren, sich spielerisch zu bewegen. Die Turnübungen und Spiele in der Gruppe fördern
gleichzeitig das Sozialverhalten der Kindern und intensivieren Freundschaften. Alles was die kleinen Sportskanonen benötigen, ist eine Trinkflasche, bequeme Kleidung und Hallenturnschuhe (helle
Sohle) oder Sportsocken.
• Foto (v.l. Christine Dziedek – Carina Evermann)
Brambauer, 20. Janurar 2023
Damen Bezirksklasse 21 - 9. Spieltag
DJK SUS Brambauer - TuS Weddinghofen 3:1 (26:24; 16:25; 25:21; 25:23)
Wie bereits exklusiv vorab in unserer DJK-App berichtet fand in Bönen ein Spiel auf Augenhöhe statt. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball und Brambauer hatte meistens bei den langen
Ballwechseln die Nase sprich Konzentration vorn. Bei beiden Teams waren in allen Sätzen kurze Phasen wo es Abstimmungsprobleme gab. Brambauer konnte mehr Akzente im Block setzen, während
Weddinghofen dafür zeitweise bessere Aufschläge zu bieten hatte. Das Spiel dauerte fast zwei Stunden
Es spielten: Anise Aksoy, Laura Balbierz, Lea Bergmann, Nora Bockmann, Emely Droste, Leonie Gisdazewski, Louisa Hecke, Alexandra Iskakova,
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Brambauer, 15. Januar 2023
Wie bereits in unserer DJK-App exklusiv berichtet, fand am vergangenen Mittwoch das alljährliche Weihnachtsturnier der älteren Jugendlichen und Erwachsenen statt. Es trafen sich dabei über 30
Spieler: innen, die in bunt gemischten
Teams die letzte Trainingseinheit zu einem gemeinschaftlichen Turnier nutzten und einen schönen Abschluss des Jahres feierten.
Brambauer, 23. Dezember 2022
Letzten Freitag fand für die jüngeren Volleyballer (von U12-U14) das letzte Training für 2022 statt.
Dabei hatte die Fachschaft für die Kinder einen Abenteuerparcour aufgebaut, sie konnten Kistenklettern, Rutschen, Bouldern und es wurde eine Riesenschaukel aufgebaut.
Zwei Abwandlungen vom Volleyball standen auch zur Verfügung. Alle hatten dabei ihren Spaß.
Ein großen Dank an unsere Helfer.
Brambauer, 11. Dezember 2022
Damen Bezirksklasse 21- 7. Spieltag
DJK SUS Brambauer - TUS Bönen 2:3 (25:22; 25:12; 22:25; 18:25; 8:15)
In einem guten Spiel musste sich das Team aus Brambauer dem Tabellenzweiten knapp geschlagen geben.
Im ersten Satz lief man lange Zeit einem Rückstand hinterher. Kleine Abstimmungsschwierigkeiten brachten Bönen in die Führungsposition. Beim Stand von 19:22 für Bönen brachte Anise Aksoy ihr Team
auf die Siegerstraße. Ihre guten Angaben konnte Bönen nur bedingt annehmen, den Abschluss konnte das Brambauerteam machen. Der Satz wurde mit 25:22 gewonnen.
Im zweiten Satz war Bönen schnell im Rückstand, platzierte Aufschläge von allen Spielerinnen und gute Angriffe, sowohl auch Übersicht wo die Abwehr von Bönen stand oder auch nicht, brachten einen
deutlichen Satzgewinn.
Auch der dritte Satz fing wieder vielversprechend an. Das Team führte recht schnell durch gezielte Angriffe, doch die Abwehr von Bönen wurde immer stärker. Beim Stand von 22:20 übernahm
allerdings Bönen das Heft in die Hand. Bei Brambauer schlichen sich zu häufig kleinere Fehler ein, die dann den Satzgewinn für Bönen brachten.
Auch im vierten Satz war beide Teams hoch motiviert und lieferten sich ein gutes Spiel. Ab Satzmitte konnte Bönen durch Finten unsere Abwehr immer häufiger bezwingen. Darauf fand das Team keine
Antwort. So musste der Tiebreak die Entscheidung bringen. Da allerdings war das Team zu nervös und konnte keine deutlichen Punkte erzielen, da die Angriffe entweder zu harmlos waren oder sich
unnötige Fehler einschlichen. Letztendlich kann man allerdings mit der Leistung hoch zufrieden sein, Kampfgeist und gute Aktionen passten. Das Team aus Bönen spielte homogener.
Es spielten: Anise Aksoy, Nora Bockmann, Leonie Gisdazewski, Irem Günes, Louisa Hecke, Linda Milczuch, Alexandra Iskakova
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Brambauer, 27. November 2022
Das weihnachtliche Treiben hat Anlauf genommen um uns auf Weihnachten einzustimmen. Seid auf den Weihnachtsmarkt im Volkspark herzlich willkommen, um am DJK-Stand ( Nr. 7 ) Waffeln und Kaffee zu probieren, uns an den vielen kleinen Ständen einen gemütlichen Abend zu gestalten. Gemeinsam in gemütlicher Runde plauschen, im Angesicht vom LichterSchein den Gesängen zu Weihnachten lauschen, deshalb sei auf diesem Weihnachtsmarkt mit dabei. Am Sonntag findet vor Ort um 10 Uhr ein Gottesdienst statt.
Veranstaltungszeiten :
Freitag 02.12.22 von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Samstag 03.12.22 von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Sonntag 04.12.22 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Info zur Veranstaltung des Freundeskreis Volkspark Brambauer e.V.:
Das es in diesem Jahr erstmalig einen 3-tägigen Weihnachtsmarkt im Volkspark geben wird erfolgt auf Wunsch vieler Brambauer Bürger. Früh haben sich viele Vereine und engagierte Menschen
zusammengeschlossen, um solch ein Event auf die Beine zu stellen. Für die Rahmenbedingungen wie Unterhaltung, Musik, Stromversorgung, und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Natürlich wird der
Park heimelig
beleuchtet sein, weihnachtliche Musik wird Sie durch den Park begleiten. Für die Kinder kommt auch der Nikolaus mit kleinen Überraschungen im Gepäck. Gebt bitte allen Besuchern mit auf den Weg,
dass sie möglichst zu Fuß, mit dem Fahrrad (es gibt extra Fahrrad-Parkplätze am Anfang des Volksparks)
kommen oder vielleicht auch mit der U 41 bis zum Krankenhaus Brambauer fahren, damit es nicht zu einem Parkplatz-Problem-/Chaos kommt.
Mit vielen Grüßen
Der DJK Vorstand
Brambauer, 26. November 2022
Am Samstag nahmen die jüngsten Volleyballspielerinnen an ihrem ersten Turnier in Werne teil. Dabei ging erst einmal darum, die Nervosität abzulegen und Spielerfahrung zu sammeln. Die DJK konnte
von den 8 teilnehmenden Mannschaften allein schon 3 Teams stellen. Neben den Spielen mussten sie ebenfalls das Schiedsgericht mit Pfeifen und Spielstandanzeige üben.
Es wurden 2 Gruppen gebildet wo jeder gegen jeden spielte. Dabei konnte Team 1 in ihrer Gruppe den zweiten Platz belegen und Team 2 und 3 wurden jeweils Gruppendritter. In der Platzierungsrunde
gab es weitere Spiele, so dass letztendlich die Plätze 4 bis 6 erzielt wurden.
Je länger das Turnier dauerte, kamen immer bessere Spielzüge zustande und man hat auch erkannt, wo noch Nachholbedarf besteht.
Team 1: Aylin Yavuz (5), Ecrin Yaman (3), Liv Strube (4), Esila Cin (1), Aydagül Cakir (2)
Team 2: Bilge Yaman (5), Marlen Maron (10), Maria Drosou (1), Eliz Kivilcim (2), Livanur Sezgin (4), Mira Kayacan (3)
Team 3: Eda Dagdemir (9), Liya Karpunar (4), Melisa Kumac (7), Ceylin Öztürk (8), Nevra Yalcin (6), Acelya Yavuz (3)
Trainerin: Elisabeth Reinkober und Maik Maron
Brambauer, 20. November 2022
Damen Bezirksklasse 21 - 6. Spieltag
DJK SUS Brambauer - 1. VV Holzwickede II: 3:2 (18:25; 25:22; 17:25; 25:18; 15:11)
In einem spannenden Spiel konnte man sich gegen den Tabellenvorletzten doch durchsetzen. Brambauer musste aufgrund von Krankheitsausfällen umstellen, doch ab dem zweiten Satz legte sich die
Nervösität etwas. Starke Angriffe durch Leonie Gisdazewski und Alexandra Iskakova brachten keine Sicherheit in das Spiel von den Brambauer Damen.
Es spielten: Anise Aksoy, Laura Balbierz, Emely Droste, Leonie Gisdazewski, Irem Günes, Louisa Hecke, Alexandra Iskakova, Eda Örs
Trainer: Jonas Unger
Brambauer, 15. November
Damen Bezirksklasse 21 - 5. Spieltag
VV Schwerte III - DJK SUS Brambauer: 0:3 (5:25; 15:25; 18:25)
Wie wir bereits vorab exklusiv in unserer DJK-App berichteten, konnte sich unsere Mannschaft in einem einseitigen Spiel gegen ein Jugendteam aus Schwerte durchsetzen.
Im ersten Satz haben Linda Milczuch und Leonie Gisdazewski durch ihre Aufschlagserien das Schwerter Team geschlagen, die keine Antwort gefunden haben.
Leider konnte ab dem zweiten Satz die Konzentration nicht weiter hoch gehalten werden um deutlicher den Satz zu gestalten. Es unterliefen mehrere Aufschlagfehler hintereinander, dies bringt keine
Sicherheit. Doch ab dem 11:11 hat das Team sich wieder gefangen und gezielt die Lücken in der Feldabwehr von Schwerte gefunden.
Im dritten Satz musste das DJK-Team sogar einem Rückstand hinterherlaufen. Doch Louisa Hecke konnte durch ihre platzierten Aufschläge ein 17:10 Vorteil herausholen. Somit war das Team auf der
Siegerstraße. Linda Milczuch, heute als Kapitän, beendete dann durch ein Ass das Spiel. Man hat gut zusammengespielt, jedoch war es heute keine große Forderung. Aber auch solche Spiele müssen
erst einmal gewonnen werden.
Es spielten: Anise Aksoy, Lea Bergmann, Emely Droste, Leonie Gisdazewski, Irem Günes, Louisa Hecke, Linda Milczuch, Eda Örs
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Brambauer, 30. Oktober 2022
DJK SUS Brambauer - VFL Telstar Bochum Mädchen II: 2:0 (25:22; 25:17)
DJK SUS Brambauer - VFL Telstar Bochum Mädchen: 0:2 (15:25; 8:25)
Die gemischte Mannschaft hat heute Morgen einen Sieg einfahren und eine Niederlage hinnehmen müssen. Es war die Nachholung des Spieltages vom 11.9. und wurde in der Turnhalle der Realschule in
Brambauer ausgetragen. Nachdem das Spiel zwischen den beiden Mädchenmannschaften gepfiffen wurde, musste dann als erstes gegen das zweite Mädchenteam ausgetragen werden. Dabei konnte sich die
Mannschaft durch eine konzentrierte Mannschaftsleistung durchsetzen. Zu Anfang war das Spiel ausgeglichen, doch später setzen sich bessere Aufschläge und Ballannahme durch. Im zweiten Satz konnte
sich das Team kontinuierlich absetzen und so war der erste Sieg perfekt.
Leider konnte das gute Spiel nicht gegen die erste Mannschaft fortgeführt werden. Konnte man noch im ersten Satz gut mithalten, wurden im zweiten Satz zu viele Fehler gemacht, so dass der Satz
recht deutlich ausfiel.
Es spielten: Finja Brykkczynski, Julian Erpelding, Benjamin Haustein, Tuana Köse , Josephine Maron, Lena Prang, Tom Windler
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Brambauer, 23. Oktober 2022
Volleyball- Damen Bezirksklasse 21 - 4. Spieltag
DJK SUS Brambauer - SUS Oberaden III: 3:1 (19:25; 26:24; 25:15; 27:25)
In einem spannenden Spiel konnte Brambauer als angriffsstärkere Mannschaft sich nach 95 Minuten durchsetzen.
Dabei sah es zu Anfang nicht danach aus. Im ersten Satz wurde reihenweise Aufschläge verschlagen. Dazwischen gab es immer wieder gute Angriffe, auch konnte durch eine Angabenserie von Alex
Iskakova der Rückstand aufgeholt werden, doch eine in dem Moment schlechte Ballannahme ging der Satz an Oberaden.
Im zweiten Satz duellierten sich die Mannschaften lange 28 Minuten. Während des gesamten Satzes wich der Punktestand keine 2 Punkte auseinander. Beide Teams kämpften um jeden Ball, letztendlich
behielt die DJK die Oberhand.
Im dritten Satz drehte die DJK auf und konnten diesen deutlich zu 15 gewinnen. Im vierten Satz verlor das Team ein wenig den Faden. Wie im ersten Satz wurden jetzt wieder mehr Fehler beim
Aufschlag gemacht. Doch auch Oberaden machte diese Fehler. Letztendlich war Brambauer willensstärker und konnte glücklich gewinnen.
Es spielten: Anise Aksoy, Laura Balbierz, Lea Bergmann, Emely Droste, Leonie Gisdazewski, Irem Günes, Alexandra Iskakova,
Trainerin: Elisabeth Reinkober
Brambauer, 23. Oktober 2022
Sportlich gesehen blickt man bei der DJK SuS Brambauer nach der Sommer- saison 2022 auf eine gemischte Bilanz. Die Damen 65 wurden Gruppen-sieger in der Ruhr-Lippe-Liga und Bezirks-Vizemeister.
Die Herren 30 (Kreisliga) und Herren 65 (Kreisliga) belegten beide den 2. Platz und konnten die jeweiligen Klassen halten. Bei den Herren 60 konnte abermals die Bezirksliga mit dem 4.Platz
gehalten werden. Die Herren 55 aus der Kreisliga in die 1.Kreisklasse, und die „Gemischte Mannschaft 60+ müssen als Absteiger aus der Bezirksklasse den Gang in die Kreisliga antreten.
Mit einem Mixed-Turnier für alle Vereinsmitglieder und Gäste wurde die diesjährige Freiluft-Saison dann am 09. Oktober 2022 beendet. Nach drei Spielrunden, wobei die Damen den Herren
zugelost wurden, standen die Sieger mit Laura Bratz und Dieter Busch fest, die dann vom Geschäftsführer Jürgen Arend Sachpreise überreicht bekamen. Platz 2 belegten Sventja Verbnik und Uwe
Kwyas. Anschließend wurde bei einem gemütlichen Umtrunk die erfolgreiche Tennissaison von den Teilnehmern und anwesenden Zuschauern verabschiedet..
Für die anstehende Wintersaison 2022/23 wurde dem Westfälischen-Tennisverband 1 Herren-Mannschaft 30+ in der Kreisliga gemeldet.
Foto: Teilnehmer Abspielfest
Brambauer, 12. Oktober 2022
Volleyball oder doch Tennis, Turnen, Tischtennis oder doch Leichtathletik?
Es gibt so viele verschiedene Sportarten in der DJK SuS Brambauer. Doch wie findest du die, die zu dir passt? Bewegung und Sport sind für Babys, Kleinkinder und natürlich auch für schon etwas
ältere Kinder lebenswichtig. Kinderärzte und Psychologen wissen:
Bewegung, Sport und Toben fördern nicht nur die körperlichen Fähigkeiten, sondern auch das Konzentrationsvermögen und die geistige Entwicklung insgesamt.
Beim Eintritt in unseren Sportverein geht es um Spaß am Sport, der den Kindern durch die Leistungserwartungen Erwachsener nicht genommen werden sollte. Erst im späteren Alter können Ihre
Kinder zu unseren Leistungssportarten wie: Tennis, Leichtathletik oder Volleyball in unserem Verein wechseln.
Ab 05. September 2022 finden unter Leitung qualifizierter Übungsleiter die folgenden Gruppen statt:
Leitung :Carina Evermann, Ergotherapeutin
• Kinderturnen für Kinder von 3-6 Jahren
• Turnhalle der Schule auf dem Kelm
• Montag von 16.15-17.30 Uhr
Eltern können mit dabei bleiben !
Zielsetzung: Spaß an der Bewegung, gemeinsames Entdecken und Erkunden von Spielmaterialien, Erproben der eigenen Fähigkeiten, Steigerung des Körpergefühls, des Selbstvertrauens und der sozialen
Kompetenzen.
Aktuell sind 15-20 Kinder (+ teilw. Eltern) dabei. Ein paar Plätze können noch vergeben werden.
Kommt gerne zum „Schnuppern“ vorbei.
Leitung : Christina Dziedek, Lehrerin
C-Schein Übungsleiter für Leistungssport, seit 18 Jahren Volleyballspielerin
• Kinderturnen für Kinder von 5-7 Jahren
• Turnhalle Elisabethschule, Am Karrenbusch
• Dienstag von 15.30-17.00 Uhr
Zielsetzung: Persönlichkeits- und Team-Entwicklung stehen bei dem Kindersport im Vordergrund. Kinder haben einen ausgeprägten Bewegungsdrang und um dem gerecht zu werden, möchten auch wir einen
kleinen Beitrag leisten und bieten darum diese Kindergruppen an. Die Turnstunden werden kreativ und vielseitig mit Turnübungen und Spielen gestaltet, desto leichter lassen sich unsere Kinder dazu
motivieren, sich
spielerisch zu bewegen. Die Turnübungen und Spiele in der Gruppe fördern gleichzeitig das Sozialverhalten der Kindern und intensivieren Freundschaften. Alles was die kleinen Sportskanonen
benötigen, ist eine Trinkflasche, bequeme Kleidung und Hallenturnschuhe (helle Sohle) oder Sportsocken.
• Foto (v.l. Christine Dziedek – Carina Evermann)
Brambauer, 02. September 2022
Mit den Finalspielen in fünf Einzel- und drei Doppelkonkurrenzen gingen am Wochenende die Lüner Tennis-Stadtmeisterschaften beim Lüner SV zu Ende. Nach zwei Turnierwochen wurden die Sieger und Siegerinnen geehrt. Den Wander-Pokal des Stadtsportverband Lünen gewann der SV BW Alstedde.
Wie schon im vergangenen Jahr war auch heuer das Interesse der Tennisdamen sehr gering, an den Meisterschaften teilzunehmen. Die Damen 40-Doppel-Konkurrenz wurde als Gruppenspiel jeder gegen jeden ausgetragen. Stadtmeister in der Damen Doppel Konkurrenz 40 wurden die Damen von der DJK, Anne Majewski und Gudrun Hesse mit 6:4 und 6:2 gegen Gerhild Schiller und Jessica Ostkop (Lüner SV). Den dritten Platz holten Anne Willner und Brigitte Kolitsch (DJK) die unglücklich gegen das LSV-Doppel mit 2:6; 6:4; 8:10 verloren.
Fotos der Veranstaltung findet Ihr in unserer kostenlosen DJK-App.
Brambauer, 17. Juli 2022
Vom 03.07. - 10.07.2022 fanden auf der Tennisanlage der TG Gahmen zum 11. Mal das LK-Turnier „Helden der Kreisklasse“ statt.
Der Neuzugang der DJK bei den Herren 30+ von der TSG Beckum, Tobias Illigens zeigte hier seine Qualitäten und dürfte für die anstehenden Meisterschaftsspiele im August eine gute Verstärkung für
die Mannschaft sein.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie in unserer kostenlosen DJK-App.
Brambauer, 14.Juli 2022
Liebe DJK Vereinsmitglieder: innen!
Am kommenden Samstag, 18.06.22 findet ab 15.00 Uhr auf der DJK-Anlage, Zum Karrenbusch 2, das diesjährige Sommerfest für alle Fachschaftsmitglieder: innen, deren Angehörige, Freunde und Bekannte
statt.
Es werden diverse Sportaktivitäten für Jung und Alt angeboten!
Für Essen und Trinken ist vorgesorgt.
Wir freuen uns auf Euch
Mit sportlichen Grüßen
Euer Organisationsteam
im Auftrag
Jürgen Arend
DJK SuS Brambauer
Brambauer, 14. Juni 2022
Wie bereits in unserer DJK-App exklusiv vorab berichtet, trafen sich am Sonntagmorgen 17 Kinder zu einem internen U12 Turnier, da leider in der letzten Zeit kein Turnierangebot zur Verfügung stand.
Zahlreiche Eltern wohnten der Einheit bei und konnten die Fortschritte ihrer Kinder sehen. Es wurden vier Teams gebildet, wobei jeder gegen jeden spielte. Recht schnell fanden sich die Kinder mit den Regeln zurecht und wurden von Spiel zu Spiel besser.
Brambauer, 29. Mai 2022
In der Kreisliga der Herren 65 zwischen dem ZuS Jahn Dellwig und der DJK SuS Brambauer, konnte man ein Sieg mit 5:1 im Heimspiel verbuchen. Nach nach den Einzeln war die Partie mit 4:0 so gut wie
entschieden. Rainer Majewski an Position 1 gewann mit 2:6, 6:4, 10:3 ,Detlef Lüdeke souverän mit 6:0, 6:0, Josef Gidaszewski 6:1, 3:6, 11:9 und Peter
Strotmann mit 6:2, 6:2 sein Spiel.
Mit den anschließenden Doppel Arend / Hamelmann ( 0:6, 1:6 ) und Krause / Bartczak ( 6:1, 2:6, 10:8 ) konnte der Spielgewinn gesichert werden. Damit liegt man Punktgleich mit dem TuS Hamm auf den
zweiten Gruppenplatz.
Im Heimspiel der Herren 60+ Bezirksliga gegen den TC Flora Dortmund, ging man nach den Einzelspielen mit 4:2 in Führung. Mit Siegen von Rainer Majewski ( 6:4, 6:3 ), Detlef Lüdeke klar mit ( 6:0,
6:0 ), Dr.Jürgen Roßbach ( 6:1, 6:1 ) und Uwe Kwyas ( 6:1, 6:1 ) und den Niederlagen von Horst Lemke ( 5:7, 2:6 ) und Gerd Höfer ( 7:6, 3:6, 5:10 ) lag die Hoffnung nun auf die Doppel.
Da alle drei Doppel durch Majewski / Kwyas ( 3:6, 6:3, 11:9 ), Lüdeke / Bartczak ( 3:2, w.o. ) und Roßbach / Bellmann ( 6:4, 6:3 ) gewonnen wurden stand der Gesamtsieg mit 7:2 fest. In dieser
7-er Gruppe belegt man somit einen guten dritten Platz bis jetzt.
Brambauer, 24. Mai 2022
Wie bereits vorab in unserer DJK-App berichtet, holtens sich die Damen 65+ Im letzten Gruppenspiel in der Ruhr-Lippe-Liga , gegen die TG Gold-Weiß Gelsenkirchen mit einem deutlichen 5:1
Sieg den Gruppensieg. Am 11.06.2022 kommt es somit zum Spiel um die Bezirksmeisterschaft und den Aufstieg zur Verbandsliga gegen den TC Rentfort in Gladbeck.
Mit Einzelsiegen von Brigitte Bruns ( 6:0, 6:2 ); Anne Majewski ( 6:3, 6:4 ); Annegret Willner ( 6:7, 6:4, 10:2 ) und Brigitte Kolitsch ( 3:6, 1:6 ), ging man mit einem 3:1 Vorsprung in die
Doppelpaarungen.
Bruns / Majewski ( 1:6, 6:1, 10:2 ) und Hesse / Kolitsch ( 7:6, 6:0 ) ließen nichts mehr anbrennen und machten den Sieg perfekt.
Foto der siegreichen Manschaft Damen 65 (v.l.) ; A.Majewski – B.Bruns – A.Willner – G.Hesse – B.Kolitsch
Brambauer, 24. Mai 2022
Wir nähern uns in großen Schritten der Tennis Sommersaison 2022. Die DJK plant eine Saisoneröffnung im Rahmen von Deutschland spielt Tennis durchzuführen.
Tennisinteressierte sollen sich ausprobieren: Bei der Saisoneröffnung können sie mit einem Trainer ein paar Bälle wechseln. Darüber hinaus können Vereinsmitglieder durch die Aktion
„Bring-a-friend“ Bekannte oder Freunde für ein Schnuppertraining begeistern und nach Abschluss einer Schnupper-Mitgliedschaft doppelt profitieren.
Auf nebeneinanderliegenden Tennisplätzen werden Stationen mit Koordinationsübungen für Familien aufgebaut. Je nach Teilnehmerzahl können die Übungen variiert werden. Ein Koordinationsparcours
könnte so aussehen: 1. Ballstaffel, 2. Zielwerfen, 3. Zielschießen, 4. Slalomparcours, 5. Geschicklichkeitsübungen mit Tennisball und -Schläger.
Wir würden uns über euer Erscheinen freuen.
Brambauer, 16. April 2022
Ein gutes halbes Jahr ist sie jetzt in Betrieb unsere DJK-App und erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
Die Suche nach Informationen über unsere Homepage führt zwar sehr häufig zum Ziel und auch unsere Social-Media Kanäle sind immer auf dem neuesten Stand. Aber bei der großen Flut an Beiträgen ist die eine oder andere Information dann doch nicht rechtzeitig auffindbar?
Oder dir ist das alles zu zeitintensiv und du möchtest viel einfacher und schneller informiert werden, ohne groß zu suchen?
Kein Problem. Das alles geht ganz einfach mit einer kostenlosen App auf deinem Smartphone, die dich ganz komfortabel und automatisch bei deinem täglichen Blick aufs Display über neue Nachrichten
und Beiträge aus deiner DJK informiert. Alles was du dafür tun musst benötigt nur eine Minute deiner Zeit.
1. Scanne einfach den QR-Code oder besuche die Seite ppush.eu/install und installiere die PPush-App für dein
Smartphone.
2. Nach der Installation öffnest du die App und klickst auf "Entdecken". Dann wird dir eine Liste aller Vereine und Institutionen rund um deinen Standort angezeigt, die diesen kostenlosen Service
ebenfalls nutzen. Wenn du dich im Raum Lünen befindest, wählst du einfach die DJK aus dieser Liste aus. Solltest du die DJK nicht sofort finden können, gebe einfach "DJK" ins Suchfeld ein. Der
Kanal wird dann angezeigt.
3. Danach brauchst du nur noch deiner DJK zu "Folgen". Fertig! Der abonnierte Kannal wird fortan links in der "Inbox" angezeigt. Du wirst ab sofort durch die App über alle Beiträge und
Nachrichten der DJK informiert.
Bitte teile diese Seite auch mit deinen Kontakten, Freunden, Vereinskolleginnen und Vereinskollegen, damit auch sie immer sofort Zugriff auf die aktuellsten Informationen deiner DJK SuS Brambauer
haben.
Brambauer, 12. April 2022
Liebe Läuferinnen und Läufer,
leider müssen wir Euch heute erneut darüber informieren, dass der 30. Lüner Hanselauf am 24. September 2022 nicht stattfinden kann. Wir reagieren mit der Absage der Laufveranstaltung auf die
aktuelle Lage der weltweiten Coronapandemie und den anstehenden Umbau der Glückauf Arena.
Unser gesamtes Organisationsteam hat in Zusammenarbeit mit vielen Experten stetig über ein Corona konformes Umsetzungskonzept für die Veranstaltung gearbeitet, inklusive Hygienekonzept sowie
Veranstaltungsalternativen. Jedoch ist für uns nach den aktuellen Gegebenheiten eine sichere und verlässliche Veranstaltungsplanung nicht möglich, daher wird die diesjährige Veranstaltung nicht
stattfinden.
Im nächsten Jahr sieht die Welt bestimmt wieder besser aus und dann starten wir wieder mit Euch durch! Darauf freuen wir uns RIESIG!
Bis dahin in Brambauer bei der DJK - bleibt gesund und passt gut auf Euch auf!
Brambauer, 12. April 2022
Wie in unserer DJK-App bereits exklusiv vorab berichtet, fand am vergangenen Sonntag, 10. April 2022, zum erstem Mal nach drei Jahren wieder eine reguläre Jahreshauptverammlung des DJK
Gesamtvereins im Vereinsheim Zum Karrenbusch statt. 41 Vereinsmitglieder waren der Einladung des Vorstands gefolgt und lauschten den durchweg positiven Berichten der Fachschaftsleiter. In allen
Fachschaften konnte der Trainingsbetrieb während der Pandemie unter Hygienebedingungen aufrecht erhalten werden. Wettkämpfe bzw. Ligaspiele mussten den jeweiligen Situationen angepasst werden
oder fielen teilweise leider aus.
Bei den ersten Neuwahlen seit drei Jahren wurde der komplette geschäftsführende Vorstand entlastet und auch wiedergewählt. Der geschäftsführende Vorstand setzt sich somit weiter zusammen
aus
- 1. Vorsitzender: Rainer Majewski
- 2. Vorsitzender: Hans Peter Kaffka
- Geschäftsführer: Jürgen Arend
- Schatzmeister: Julian Majewski
Im Anschluss wurden die DJK-Mitglieder mit Treuenadeln für langjährige Zugehörigkeit ausgezeichnet:
65 Jahre (keine offizielle Ehrenkategorie) bekommt Gutschein:
- Gerda Witzler
60 Jahre (Gold mit Ehrenkranz)
- Theodor Vahle
50 Jahre (Gold mit Ehrenkranz)
- Margarete Richter, Gisela Witt, Rolf Heitkamp, Hans-Dieter Kuchinke, Birgit Schütz, Hannelore Lehnhardt
40 Jahre (Gold)
- Klaus Werner, Josef Droege, Marianne Wenzel, Heiner Wenzel, Gisela Kalthoff
25 Jahre (Silber)
- Davina Majewski, Georg Scherm, Britta Luding
15 Jahre (Bronze)
- Levi Wachovius, Peter Potaczala, Angelika Bellmann, Hans-Joachim Bellmann, Niklas Pohl, Monika Gillner, Mirco Weyer, Annegret Nickeleit, Gabriele Van Elst, Erika Fichtner, Brigitte Erpelding,
Marianne Krampe, Jonas Unger, Gerhard Höfer, Christian Jochmann
Eine Ehrung für besondere sportliche Leistungen erhielt Nina Bungart eine Woche nach ihrem 18. Geburtstag, zu dem der Vorstand auch noch nachträglich gratulierte.
Fotos: © Blandowski
Brambauer, 11. April 2022
Im Jahr 2020 wurde Hans-Peter Kaffka durch den Vorstand des Bezirks Ruhr-Lippe für sein langjähriges Engagement in seinem Verein DJK SuS Brambauer die Bronzene Ehrennadel verliehen. Corona bedingt konnte die Ehrung durch den Bezirk leider weder 2020 noch 2021 vorgenommen werden.
Im Rahmen der Bezirksversammlung des Tennisbezirks Ruhr-Lippe am 02.04.2022 im Landesleistungszentrum in Kamen erhielt Kaffka, aus den Händen des Bezirksvorsitzenden Prof. Dr. Michael Ludvik, in
Anerkennung der Verdienste um die Förderung des Tennissports im Verein und im Tennisbezirk Ruhr-Lippe die bronzene Ehrennadel des Westfälischen Tennisverbandes (WTV) überreicht.
Er ist dafür mitverantwortlich das wir heute 4 Turnierplätze und ein Bouleanlage vorweisen können, sowie ein Vereins- haus, dass zuletzt im Jahre 2009 um einige Räumlichkeiten erweitert wurde.
Neben seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten im Vorstand, fand er immer noch Zeit als aktiver Spieler von der Meden- bis zur Seniorenmannschaft aktiv zu sein, derzeit als Spieler bei den Herren 65+.
Als Jungsenioren Mannschaftsspieler der damaligen Oberliga-Mannschaft in der Halle und Gewinn von Stadtmeistertitel sowie als 3. Bundessieger Herren 55 bei den Deutschen
DJK-Bundesmeisterschaften. Weiterhin ist er Träger verschiedener Auszeichnungen des Diözesanverbandes Paderborn und Stadtsportverbandes Lünen für seine Verdienste wie folgt:
- Goldene Ehrennadel mit Lorbeer Stadtsportverband Lünen
- Goldene Ehrennadel Stadtsportverband Lünen
- Silberne Ehrennadel Stadtsportverband Lünen
- Sportehrennadel des Sportverband Lünen in Bronze
- DJK Ehrenzeichen in Gold ,Silber, Bronze
- DJK Treue-Nadel in Gold (40 Jahre) ,Silber, Bronze
- DJK-Bundesverband Sportehrenzeichen in Bronze
Brambauer, 07. April 2022